Facebook ist eine der beliebtesten Social-Media-Plattformen, auf der täglich unzählige Videos geteilt werden. Möglicherweise hast du dich schon gefragt, wie du diese Videos auf deinem Gerät speichern und offline ansehen kannst. In diesem Tutorial werde ich dir zeigen, wie du ganz einfach ein Video aus Facebook herunterladen kannst.
Schritt 1: Öffne Facebook und suche das Video, das du herunterladen möchtest.
Schritt 2: Klicke auf das Video, um es abzuspielen. Sobald das Video läuft, siehst du oben rechts im Beitrag drei Punkte. Klicke darauf, um zusätzliche Optionen zu öffnen.
Schritt 3: Im Dropdown-Menü werden verschiedene Optionen angezeigt. Wähle die Option "Video speichern" aus. Das Video wird nun in deinem Facebook-Konto gespeichert.
Schritt 4: Um das Video herunterzuladen, öffne einen Webbrowser und gebe "fbdown.net" in die Adressleiste ein. Drücke die Eingabetaste, um zur Website zu gelangen.
Schritt 5: Auf der Website siehst du ein Eingabefeld, in das du den Link des Videos aus Facebook einfügen musst. Kehre zu Facebook zurück, klicke mit der rechten Maustaste auf das gespeicherte Video und wähle "Link kopieren" aus.
Schritt 6: Gehe zurück zur Webseite "fbdown.net" und füge den kopierten Link in das Eingabefeld ein. Klicke auf den "Download" Button und warte, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
Schritt 7: Sobald der Download abgeschlossen ist, kannst du das Video auf deinem Gerät speichern und offline ansehen.
Vorteil | Mangel |
---|---|
1. Ermöglicht das Speichern von Facebook-Videos auf dem eigenen Gerät. | 1. Abhängig von den Datenschutzeinstellungen kann nicht jedes Video heruntergeladen werden. |
2. Videos können offline angesehen werden, ohne Internetverbindung. | 2. Urheberrechtliche Beschränkungen können das Herunterladen einiger Videos verhindern. |
3. Du kannst Videos jederzeit ansehen, auch wenn die ursprüngliche Quelle entfernt wird. | 3. Es besteht die Gefahr, auf betrügerische Websites zu gelangen, die Viren oder Malware enthalten können. |
Video-Erklärung: Wo speichert Facebook-Videos ab?
Kann man Videos auf dem Handy speichern?
Ja, man kann Videos auf dem Handy speichern. Hier sind einige Schritte, wie man Videos auf dem iPhone 14 speichern kann:
1. Öffnen Sie die App, mit der Sie das Video anzeigen möchten. Zum Beispiel Fotos oder Safari für Online-Videos.
2. Suchen Sie nach dem Video, das Sie speichern möchten, und tippen Sie darauf, um es abzuspielen.
3. Während das Video abgespielt wird, finden Sie in der Regel ein Symbol oder eine Schaltfläche zum Teilen des Videos. Tippen Sie darauf.
4. Es öffnet sich ein Menü mit verschiedenen Optionen. Suchen Sie nach der Option "Video speichern" oder einem ähnlichen Begriff und tippen Sie darauf.
5. Das Video wird in der Regel in der Fotos-App oder in einem speziellen Video-Ordner auf Ihrem iPhone gespeichert.
Beachten Sie, dass diese Schritte je nach der von Ihnen verwendeten App oder Plattform variieren können. Wenn Sie beispielsweise ein Android-Handy verwenden, können die Schritte leicht abweichen.
Es ist wichtig, die Nutzungsrechte für das Speichern von Videos zu respektieren. Stellen Sie sicher, dass Sie Videos nur speichern, wenn Sie dazu berechtigt sind oder wenn die Videos gemeinfrei sind.
Wo finde ich gespeicherte Videos von Facebook auf meinem Handy?
Wenn Sie auf Ihrem Handy nach gespeicherten Videos von Facebook suchen möchten, müssen Sie zuerst die Facebook-App öffnen und sich mit Ihrem Konto anmelden. Befolgen Sie dann die folgenden Schritte, um die gespeicherten Videos zu finden:
1. Tippen Sie auf das Menüsymbol (drei horizontale Linien), das normalerweise unten rechts oder oben links auf dem Bildschirm zu finden ist.
2. Scrollen Sie nach unten und suchen Sie nach dem Abschnitt "Gespeichert" oder "Lesezeichen". Tippen Sie darauf, um es zu öffnen.
3. In diesem Abschnitt sollten Sie eine Liste aller Ihrer gespeicherten Beiträge, einschließlich Videos, sehen.
4. Suchen Sie in der Liste nach den Videos, die Sie speichern möchten. Sie können möglicherweise durch die Liste scrollen oder die Suchfunktion verwenden, um bestimmte Videos zu finden.
5. Sobald Sie das gewünschte Video gefunden haben, tippen Sie einfach darauf, um es abzuspielen oder weitere Optionen anzuzeigen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die genauen Schritte je nach Version der Facebook-App und des Betriebssystems Ihres Handys geringfügig variieren können. Wenn Sie die oben genannten Schritte nicht befolgen können, überprüfen Sie bitte die Anleitung oder Hilfe in der Facebook-App oder auf der Facebook-Website für Ihr spezifisches Gerät und Ihre Version.
Es gibt auch alternative Methoden, um Ihre gespeicherten Facebook-Videos auf Ihrem Handy zu finden. Eine andere Möglichkeit besteht darin, den Dateimanager oder die Galerie-App auf Ihrem Handy zu öffnen und nach einem Ordner zu suchen, der "Facebook" oder ähnlich heißt. Hier können Sie Ihre gespeicherten Videos möglicherweise finden.
Bitte beachten Sie, dass die genauen Speicherorte für gespeicherte Videos von Facebook je nach Gerätetyp, Betriebssystemversion und Facebook-App-Version variieren können. Es ist also möglich, dass sich die Videos an einem anderen Ort auf Ihrem Handy befinden.
Wie kann ich von Facebook-Videos auf mein Handy speichern?
Um Facebook-Videos auf Ihrem Handy zu speichern, können Sie die folgenden Schritte befolgen:
1. Öffnen Sie die Facebook-App auf Ihrem Handy und suchen Sie das Video, das Sie speichern möchten.
2. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol unter dem Video. Es sieht aus wie ein Pfeil, der nach oben zeigt.
3. Es erscheint ein Menü mit verschiedenen Optionen zur Weitergabe des Videos. Tippen Sie auf die Option "Link kopieren". Dadurch wird der Link zum Video in die Zwischenablage Ihres Telefons kopiert.
4. Öffnen Sie Ihren bevorzugten Webbrowser auf dem Telefon und fügen Sie den kopierten Link in die Adressleiste ein.
5. Drücken Sie Enter oder tippen Sie auf die Bestätigungstaste, um den Link zu öffnen.
6. Das Video wird in einer neuen Ansicht geöffnet. Um das Video herunterzuladen, tippen Sie lange auf das Video und wählen Sie die Option "Video herunterladen" oder "Link speichern". Je nach verwendetem Browser können die Bezeichnungen variieren.
7. Das Video wird nun auf Ihrem Handy gespeichert und kann in der Galerie oder in der App angezeigt werden, die Sie zum Speichern verwendet haben.
Es ist wichtig anzumerken, dass das Speichern von Facebook-Videos möglicherweise gegen die Nutzungsbedingungen von Facebook verstößt. Stellen Sie sicher, dass Sie die entsprechenden Rechte besitzen, das Video zu speichern, bevor Sie diesen Vorgang durchführen.
Ist Video Downloader kostenlos?
Ja, es gibt kostenlose Video-Downloader-Tools auf dem Markt. Hier sind einige Schritte und Gründe, warum einige Video-Downloader kostenlos sind:
1. Open-Source-Projekte: Einige Video-Downloader-Tools werden von der Gemeinschaft als Open-Source entwickelt und kostenlos zur Verfügung gestellt. Da Freiwillige an der Entwicklung dieser Tools arbeiten, können sie kostenlos angeboten werden.
2. Werbung: Einige Video-Downloader-Tools sind kostenlos, da sie durch Werbeeinblendungen finanziert werden. Die Entwickler integrieren Werbung in die Benutzeroberfläche oder während des Herunterladens, um Einnahmen zu generieren.
3. Grundlegende Funktionen: Kostenlose Video-Downloader bieten in der Regel grundlegende Funktionen zum Herunterladen von Videos. Wenn Sie erweiterte Funktionen wünschen, müssen Sie möglicherweise ein kostenpflichtiges Upgrade durchführen.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle kostenlosen Video-Downloader-Tools gleich sind. Einige könnten begrenzte Funktionen haben, mit Wasserzeichen versehene Downloads ermöglichen oder eine schlechte Download-Geschwindigkeit bieten. Es empfiehlt sich daher, Online-Bewertungen und Empfehlungen zu überprüfen, bevor man sich für einen Video-Downloader entscheidet.
Wie kann ich ein Video speichern?
Um ein Video zu speichern, gibt es mehrere Möglichkeiten, je nachdem, von welcher Plattform oder welchem Gerät aus Sie das Video speichern möchten. Hier sind die Schritte, um Videos von verschiedenen Plattformen zu speichern:
1. YouTube:
– Besuchen Sie die YouTube-Website oder die YouTube-App auf Ihrem Gerät.
– Suchen Sie das Video, das Sie speichern möchten.
– Klicken Sie auf das Teilen-Symbol unter dem Video.
– Wählen Sie die Option "Video speichern" oder "Link kopieren".
– Wenn Sie "Video speichern" wählen, wird das Video in der Regel in der Medienbibliothek Ihres Geräts gespeichert.
– Wenn Sie "Link kopieren" wählen, können Sie den Link in einem speziellen Download-Tool oder einer Website verwenden, um das Video herunterzuladen.
2. Instagram:
– Öffnen Sie die Instagram-App auf Ihrem Smartphone.
– Suchen Sie das Video, das Sie speichern möchten.
– Tippen Sie auf das Teilen-Symbol (Pfeil nach rechts) unter dem Beitrag.
– Wählen Sie die Option "Link kopieren" oder "Beitrag in Galerie speichern".
– Wenn Sie "Link kopieren" wählen, können Sie den Link in einem Download-Tool oder einer Website verwenden, um das Video herunterzuladen.
– Wenn Sie "Beitrag in Galerie speichern" wählen, wird das Video in der Regel in Ihrer Fotogalerie gespeichert.
3. Facebook:
– Öffnen Sie die Facebook-App oder die Facebook-Website.
– Suchen Sie das Video, das Sie speichern möchten.
– Klicken Sie auf das Teilen-Symbol unter dem Video (dreipunktige Menüschaltfläche).
– Wählen Sie die Option "Video speichern" oder "Link kopieren".
– Wenn Sie "Video speichern" wählen, wird das Video in der Regel in der Medienbibliothek Ihres Geräts gespeichert.
– Wenn Sie "Link kopieren" wählen, können Sie den Link in einem Download-Tool oder einer Website verwenden, um das Video herunterzuladen.
4. Twitter:
– Öffnen Sie die Twitter-App oder die Twitter-Website.
– Suchen Sie den Tweet mit dem Video, das Sie speichern möchten.
– Klicken Sie auf das Teilen-Symbol unter dem Tweet.
– Wählen Sie die Option "Link kopieren" oder "Video speichern".
– Wenn Sie "Link kopieren" wählen, können Sie den Link in einem Download-Tool oder einer Website verwenden, um das Video herunterzuladen.
– Wenn Sie "Video speichern" wählen, wird das Video in der Regel in der Medienbibliothek Ihres Geräts gespeichert.
Es ist wichtig zu beachten, dass das Speichern von Videos von verschiedenen Plattformen Urheberrechtsbeschränkungen unterliegen kann. Stellen Sie daher sicher, dass Sie die Erlaubnis des Urhebers haben, das Video herunterzuladen, und verwenden Sie es nur für den persönlichen Gebrauch.
Welcher Video Downloader für Facebook?
Es gibt verschiedene Video-Downloader für Facebook, die von Benutzern genutzt werden können, um Videos von der Plattform herunterzuladen. Hier sind einige beliebte Optionen:
1. 4K Video Downloader: Der 4K Video Downloader ermöglicht es Benutzern, Videos in hoher Qualität von Facebook herunterzuladen. Es unterstützt das Herunterladen von Videos in verschiedenen Auflösungen und bietet auch die Möglichkeit, Untertitel herunterzuladen.
2. Any Video Converter: Any Video Converter ist eine vielseitige Software, mit der Benutzer Videos von Facebook in verschiedene Formate umwandeln und herunterladen können. Neben Facebook unterstützt sie auch das Herunterladen von Videos von anderen Websites.
3. Freemake Video Downloader: Freemake Video Downloader ist eine kostenlose Software, mit der Benutzer Videos von Facebook und anderen Video-Plattformen herunterladen können. Es unterstützt das Herunterladen von Videos in verschiedenen Auflösungen und Formaten.
4. FBDown: FBDown ist eine einfache und benutzerfreundliche Online-Plattform, mit der Benutzer Facebook-Videos herunterladen können. Es ermöglicht das Herunterladen von Videos in hoher Qualität und bietet auch die Möglichkeit, Untertitel herunterzuladen.
5. SaveFrom.net: SaveFrom.net ist eine weitere beliebte Option zum Herunterladen von Facebook-Videos. Benutzer können einfach den Link des Videos in das bereitgestellte Feld auf der Website eingeben und das Video herunterladen.
Es ist wichtig zu beachten, dass das Herunterladen von Videos von Facebook gegen die Nutzungsbedingungen der Plattform verstoßen kann. Stellen Sie sicher, dass Sie die Urheberrechts- und Datenschutzbestimmungen respektieren, bevor Sie Videos von der Plattform herunterladen.